Produkt zum Begriff Nil:
-
Weingut am Nil Riesling trocken 2022 - Weißwein / trocken - Deutschland / Pfalz - Riesling / Weingut am Nil
Weißwein trocken - Deutschland / Pfalz - Riesling / Weingut am Nil - Saftig und klar Das Weingut am Nil überzeugt wieder einmal mit seinem exzellenten Riesling trocken. Der deutsche Wein, der seine Ursprünge in der namensgebenden Region hat, zeichnet sich durch die Verwendung ausgesuchter Riesling-Trauben aus. Die Noten von trockenem Geschmack verleihen diesem Edeltropfen seinen unverkennbaren Charakter. Besonders bemerkenswert ist die Herkunft dieses Weins. Der "Gutsriesling" des Weinguts am Nil, wie er von den Winzern liebevoll genannt wird, wird aus Trauben verschiedener Parzellen rund um Ungstein und Kallstadt gewonnen. Diese Regionen sind bekannt für ihre stark kalkhaltigen Böden, welche die Qualität der Trauben maßgeblich beeinflussen. Die hohen Standards, die das Weingut am Nil an seine Produkte stellt, zeigen sich in weiteren Aspekten der Herstellung. Die streng selektierten Trauben wurden auf schnellstem Wege in die Kellerei transportiert, um deren Frische zu bewahren. Im Anschluss wurde der Saft kühl im Edelstahltank vergoren und ausgebaut. Der Riesling trocken aus dem Weingut am Nil offenbart bei der Degustation ein ganzes Bouquet an Aromen. Mit Noten von Apfel, Aprikose, Grapefruit, Quitte, Wiesenkräutern und weißen Blüten entfaltet er in der Nase eine erstaunliche Komplexität. Am Gaumen präsentiert er sich mittelgewichtig und besonders saftig. Die klare Frucht geht ein schönes Spiel mit der eleganten, finessenreichen Art des Weins ein. Sein animierender Charakter und der lange Nachhall machen den Genuss dieses Rieslings zu einem echten Erlebnis. Passt gut zu Aperitif,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Fisch,Linsensalat
Preis: 10.89 € | Versand*: 5.95 € -
Weingut am Nil Weissburgunder trocken 2023 - Weißwein / trocken - Deutschland / Pfalz - Weissburgunder / Weingut am Nil
Weißwein trocken - Deutschland / Pfalz - Weissburgunder / Weingut am Nil - Elegant und feinfruchtig Das in Deutschland beheimatete Weingut am Nil hat einen Weissburgunder von beachtlicher Qualität kreiert. Dieses schmackhafte Bekenntnis seiner Hersteller zur Weißburgunder-Tradition ist insbesondere auf die Beschaffenheit der regionalen Böden zurückzuführen. Bekanntermaßen bevorzugen Burgundersorten kalkhaltige Böden, was den Standorten Kallstadt und Ungstein in hohem Maße gerecht wird. Aufgrund des hohen Kalkgehalts können hier hervorragende Weißburgunder erzeugt werden - so wie dieser des Weinguts am Nil. Der sorgfältige Umgang mit den Trauben kommt während der Weinherstellung besonders zur Geltung. Sie werden streng selektiv geerntet und umgehend in die Kellerei transportiert. Die Weiterverarbeitung des Weißburgunders erfolgt traditionsgemäß im Edelstahltank. Besonders hervorhebenswert ist das delikate Bouquet dieses Weißburgunders. Die feinen Aromen von Birne, Aprikosen und Melone, unterstrichen durch hauchzarte Mandel- und Lindenblütennoten, verleihen ihm sein unvergleichliches Profil. Wunderbar fruchtig am Gaumen, präsentiert sich dieser Wein mit zartem Saft und feinem Schmelz. Ein elegantes Spiel aus Finesse und Charme, das seinen betörenden Nachhall lange nach dem letzten Schluck anhalten lässt. Kreiert vom Weingut am Nil, ist dieser Weissburgunder eine wahre Freude für jeden Weißweinliebhaber. Passt gut zu Festessen,Hochzeit,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum
Preis: 10.89 € | Versand*: 5.95 € -
Weingut am Nil Grauburgunder trocken 2023 - Weißwein / trocken - Deutschland / Pfalz - Grauburgunder / Weingut am Nil
Weißwein trocken - Deutschland / Pfalz - Grauburgunder / Weingut am Nil - Der lila Löwe Das Weingut am Nil Grauburgunder trocken aus Deutschland sticht durch seine hochwertige Herstellung hervor. Dieser exklusive Wein hat nicht nur seine Wurzeln in der Renommierregion unseres Landes, sondern seine hervorragende Qualität beruht auch auf der ausschließlichen Verwendung der Rebsorte Grauburgunder. Dem Genießer bietet sich ein trockener Geschmack, der diesen Wein zu einem unverwechselbaren Grünen Weintyp macht. Das Weingut am Nil Grauburgunder trocken gedeiht besonders gut auf mergel- und kalkhaltigen Böden. In den Weinbauorten Kallstadt und Ungstein sind die Böden durch einen hohen Kalkgehalt geprägt. Daher ist es wenig überraschend, dass auch das Weingut am Nil in dieser Region besonders schmackhafte Grauburgunder-Trauben kultiviert. Die sorgfältige Arbeit des Weinguts am Nil Grauburgunder trocken geht jedoch weit über den Anbau hinaus. Bei der Lese achten die Spezialisten darauf, nur die besten Trauben zu selektieren. Nach einer schonenden Ernte bringen sie diese schnellstmöglich in die Kellerei, um durch eine rasche Weiterverarbeitung das volle Aromaspektrum zu bewahren. Hierbei wird der Grauburgunder in Edelstahltanks fermentiert und gelagert, was ihm seine besonders reine Note verleiht. Das besondere Geschmackserlebnis des Weingut am Nil Grauburgunder trocken entfaltet sich auch in seiner facettenreichen Aromenvielfalt. Die Nase erfreut sich an einer harmonischen Komposition von Birne, Apfel, Orangenzesten, Walnuss und Akazienblüten, unterlegt mit einer subtilen Brioche-Note. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mittelgewichtig und feinfruchtig, mit einem samtig-feinen Schmelz. Die reiche Finesse, der zarte Saft und die Eleganz des Finishes lassen diesen Grauburgunder lang anhaltend und in bester Erinnerung zurück. Passt gut zu Festessen,Hochzeit,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Geflügel,Hartkäse,Kalb
Preis: 10.89 € | Versand*: 5.95 € -
Weingut am Nil Kallstadter Riesling trocken 2022 - Weißwein / trocken - Deutschland / Pfalz - Riesling / Weingut am Nil
Weißwein trocken - Deutschland / Pfalz - Riesling / Weingut am Nil - Ein toller Ortswein „Weingut am Nil Kallstadter Riesling trocken“ ist ein ausgewählter deutscher Wein aus der Region Kallstadt. Die edlen Tropfen dieses Weingutes stehen synonym für den Ausdruck des großartigen Kalk-, Löss- und Lehm-Bodens, den Kallstadt zu bieten hat. Dieser Riesling ist der perfekte Vertreter der Ortsweine, die das Weingut am Nil produziert. Bei der Herstellung dieser einmaligen Weine wird besonders auf Qualität geachtet. So werden die Trauben nach kritischer und strenger Selektion noch einmal im Weingut sortiert. Nur die besten Früchte finden ihren Weg in die Flaschen des "Kallstadter Riesling". Weiterführend hat der Herstellungsprozess des Weines seinen Abschluss in einem Edelstahltank gefunden, wo er anschließend teilweise im großen Eichenfass auf der Feinhefe ausgereift wurde. Die sensorische Komponente dieses Rieslings verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Die Nase wird von womöglich unerwarteten aber perfekt harmonierenden Aromen von Pfirsich, gelbem Apfel und Bergamotte getroffen. Ein Hauch von Quitte, Zitronenmelisse und einem Anflug von Ingwer, begleitet von weißen Blüten, machen das Bouquet des "Kallstadter Riesling" rund und einzigartig. Am Gaumen eröffnet der "Weingut am Nil Kallstadter Riesling trocken" eine Welt der kulinarischer Freuden. Saftig und mit Deutung einer klaren Frucht überrascht der erste Schluck. Feinster Schmelz, gepaart mit einer kühlen Mineralität, machen diesen trockenen Weißwein zu einem Finessenreichen. Die Spannung, fast vibrierend, hält sehr lange an, so dass das Trinken dieser außergewöhnlichen Kreation zu einem bleibenden Genuss wird. Passt gut zu Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Fisch,Sushi,Ziegenkäse
Preis: 15.89 € | Versand*: 5.95 €
-
Warum heißt der Blaue Nil "Blauer Nil"?
Der Blaue Nil wird so genannt, weil er im Vergleich zum Weißen Nil eine tiefblaue Farbe hat. Dies liegt daran, dass der Blaue Nil aus dem Hochland Äthiopiens stammt und auf seinem Weg zum Zusammenfluss mit dem Weißen Nil Sedimente mit sich führt, die das Wasser blau färben. Der Weiße Nil hingegen hat eine hellere Farbe, da er aus dem Victoriasee kommt, der weniger Sedimente enthält.
-
Amazonas oder Nil?
Der Amazonas ist der längste Fluss der Welt und fließt durch den Regenwald in Südamerika. Der Nil ist der längste Fluss in Afrika und fließt durch mehrere Länder, darunter Ägypten. Beide Flüsse haben eine große Bedeutung für die Umwelt, die Tierwelt und die menschliche Zivilisation in ihren jeweiligen Regionen.
-
Wie entstand der Nil?
Der Nil entstand vor Millionen von Jahren durch geologische Prozesse, als sich der afrikanische Kontinent langsam auseinanderzog. Durch diese tektonischen Bewegungen bildete sich ein Grabenbruch, der heute als Ostafrikanischer Graben bezeichnet wird. In diesem Grabenbruch begann sich Wasser anzusammeln, das schließlich den Flusslauf des Nils bildete. Der Nil ist heute der längste Fluss der Welt und spielt eine entscheidende Rolle für die Bewässerung und Landwirtschaft in Ägypten und anderen Ländern entlang seines Verlaufs.
-
Was wächst am Nil?
Am Nil wachsen eine Vielzahl von Pflanzen, die aufgrund des fruchtbaren Bodens und des milden Klimas gedeihen. Dazu gehören unter anderem Papyrus, eine Schilfpflanze, die für die Herstellung von Papier verwendet wurde. Auch Dattelpalmen sind entlang des Nils zu finden und liefern süße Früchte. Zudem wachsen dort Getreidesorten wie Weizen und Gerste, die seit Jahrtausenden von den Menschen am Nil angebaut werden. Die Vielfalt an Pflanzen am Nil trägt zur Nahrungssicherheit und Wirtschaft der Region bei.
Ähnliche Suchbegriffe für Nil:
-
Weingut am Nil Ungsteiner Herrenberg Riesling trocken 2020 - Weißwein / trocken - Deutschland / Pfalz - Riesling / Weingut am Nil
Weißwein trocken - Deutschland / Pfalz - Riesling / Weingut am Nil - Eine Top-Lage Der Weingut am Nil Ungsteiner Herrenberg Riesling trocken aus Deutschland ist ein himmlisches Geschmackserlebnis. Hergestellt aus Riesling-Rebsorten, präsentiert er sich auf der Zunge als herrlich trocken. Der Weintyp, aus dem dieser Riesling gekeltert wurde, ist grün. Das renommierte Weingut am Nil liefert mit seinen Lagenweinen die Qualitätsspitzen der produzierten Weine. Über vier Einzellagen verfügt das Weingut, die ohne Zweifel zur Elite der Pfalz gehören: die Kallstadter Lagen Steinacker und Saumagen sowie die Ungsteiner Lagen Weilberg und Herrenberg. Insbesondere die Lage Ungsteiner Herrenberg ragt heraus. Sie befindet sich zwischen 120 und 180 Meter über dem Meeresspiegel. Der hier vorkommende Boden ist stark von Lösslehm und Kalkstein geprägt, was dem Weingut am Nil Ungsteiner Herrenberg Riesling trocken seinen einzigartigen Charakter verleiht. Der Riesling aus dem Ungsteiner Herrenberg zeugt von einer sorgfältigen Produktion. Die Trauben wurden von Hand geerntet und im Weingut einer strengen Selektion unterzogen. Nach der alkoholischen Gärung im Edelstahltank konnte dieser lagenpräzise Riesling seine Vollendung im großen Eichenfass finden. Das detaillierte Geschmacksprofil des Weingut am Nil Ungsteiner Herrenberg Riesling trocken ist eine Sinfonie für die Sinne. Man trifft auf eine zauberhafte Nase mit Aromen von Bergamotte, Pfirsich, Apfel und Mandarinen. Hinzu gesellt sich ein Hauch von Melisse, dezentem Rauch, einem Anflug von Ingwer und wunderschönen weißen Blüten. Am Gaumen präsentiert er sich knackig und mineralisch mit viel klarer Frucht. Finessenreich und knochentrocken gibt er sich gänzlich der puren Trinkfreude hin. Ein feiner Schmelz rahmt das Geschmackserlebnis optimal ein. Spannungsgeladen begeistert schließlich der fast endlos lange Nachhall. Passt gut zu Festessen,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Fisch,Nieren
Preis: 23.89 € | Versand*: 5.95 € -
Weingut am Nil Sauvignon Blanc trocken 2023 - Weißwein / trocken - Deutschland / Pfalz - Sauvignon Blanc / Weingut am Nil
Weißwein trocken - Deutschland / Pfalz - Sauvignon Blanc / Weingut am Nil - Aromatisch und saftig Das Weingut am Nil präsentiert einen hervorragenden Sauvignon Blanc trocken aus der Heimat Deutschland. Gewachsen und gereift in erstklassigen Weinbaugebieten, besticht er durch seine erstklassige Qualität. Mit seiner Trockenheit versteht dieser Weißwein es, den Gaumen eines jeden Weinkenners zu verwöhnen. Dieser exquisite Sauvignon Blanc trocken stammt vom renommierten Weingut am Nil. Seine Heimat ist das sonnenverwöhnte Weinbauareal in und um die Orte Kallstadt und Ungstein. Die dortigen Anbauflächen sind durch kalkhaltige Böden gekennzeichnet. Die ausschließlich handverlesenen Trauben des Jahrgangs werden nach der strengen Selektion schnellstmöglich in die Weinkellerei transportiert. In der Kellerei erleben die sorgfältig ausgesuchten Trauben einen sanften Pressprozess. Nach einer kurzen Ruhezeit wird der gewonnene Most in Edelstahltanks bei niedrigen Temperaturen zur Gärung gebracht. Das Ergebnis ist ein erlesener Sauvignon Blanc, der nicht nur durch seine sortentypische Komposition überzeugt. Der Weingut am Nil Sauvignon Blanc trocken präsentiert sich mit einer verführerischen Aroma-Vielfalt. Hier treffen Noten von Stachelbeere und Cassis auf Nuancen von Limette und Salbei. Assoziationen von Brennnesseln und Paprika bieten eine interessante Geschmacksergänzung. Vollendet wird diese feine Komposition durch Anklänge von Zitronenmelisse und Holunder. Mit seiner fruchtig-würzigen Note und seinem animierenden Charakter weiß dieser weißer Tropfen zu begeistern. Ein langer Abgang rundet das Geschmackserlebnis ab und hinterlässt eine schöne Tiefe und Finesse. Passt gut zu Sommerweine,Spargelessen,Terrassenweine / Empfehlung zum Spanferkel,Spargel,Sushi,Tapas
Preis: 10.89 € | Versand*: 5.95 € -
Weingut am Nil Kallstadter Saumagen Riesling trocken 2021 - Weißwein / trocken - Deutschland / Pfalz - Riesling / Weingut am Nil
Weißwein trocken - Deutschland / Pfalz - Riesling / Weingut am Nil - Lage mit Weltruhm Lernen Sie den Weingut am Nil Kallstadter Saumagen Riesling trocken kennen, einen exquisiten Wein aus Deutschland. Produziert aus der markanten Rebsorte Riesling, besticht dieser kostbare Tropfen durch seinen trockenen Geschmack. Dieser Riesling gehört zur Kategorie des grünen Weins und repräsentiert auf hervorragende Art und Weise die Qualität der deutschen Weinkultur. Der Weingut am Nil produziert Lagenweine, die als Qualitätsspitze des Weinguts gelten. Mit vier Einzellagen, die zu den besten der Pfalz zählen, bietet das Weingut eine beeindruckende Vielfalt an erstklassigen Weinen. Dazu gehören die Kallstadter Lagen Steinacker und Saumagen sowie die Ungsteiner Lagen Weilberg und Herrenberg. Der Kallstadter Saumagen, von dem unser Riesling stammt, liegt zwischen 160 und 200 Metern über dem Meeresspiegel und ist durch seine stark kalkmergelgeprägten Böden bekannt. Die Produktion des Weingut am Nil Kallstadter Saumagen Riesling trocken zeichnet sich durch einen detaillierten und sorgfältig gestalteten Prozess aus. Hier wurden nur die besten, handgelesenen Trauben verwendet, die anschließend im Weingut streng selektiert wurden. Nach der alkoholischen Gärung im Edelstahltank erhielt der Wein seine finale Note durch die Reifung im großen Holzfass. Die sensorischen Eigenschaften des Weingut am Nil Kallstadter Saumagen Riesling trocken sind ebenfalls bemerkenswert. Die Nase entdeckt eine Reihe von Aromen, darunter Bergamotte, Apfel, Pfirsich und Zitronengras, begleitet von Melisse und Feuerstein. Daneben zeugen Noten von Vanille und weißen Blüten von der Komplexität dieses Weins. Am Gaumen zeigt sich der Wein knackig mit glasklarer Frucht, feinstem Schmelz und einer reichen Finesse. Salzige Mineralität, charmantes Spiel und eine anschmiegsame Eleganz machen den Wein zu einem unvergleichlichen Genusserlebnis. Der langanhaltende Nachhall rundet das Erlebnis ab und hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck. Passt gut zu Festessen,Sommerweine,Terrassenweine,Wein zum verschenken / Empfehlung zum Fisch,Schlachtplatte,Spargel,Sushi
Preis: 28.89 € | Versand*: 5.95 € -
Weingut am Nil Rosé trocken 2022 - Rosé / trocken - Deutschland / Pfalz - Cabernet Sauvignon,Merlot,Spätburgunder / Weingut am Nil
Rosé trocken - Deutschland / Pfalz - Cabernet Sauvignon,Merlot,Spätburgunder / Weingut am Nil - Cabernet, Merlot und Pinot Die elegante und erfrischende Kreation - Weingut am Nil Rosé trocken - entstammt den kulinarischen Schätzen Deutschlands. Dieser begehrenswerte Tropfen wurde aus einer gelungenen Mischung von Cabernet Sauvignon, Merlot und Spätburgunder-Trauben kreiert. Sein Geschmack erfreut den Gaumen mit einer trockenen, doch gleichzeitig verführerischen Note. Das Weingut am Nil Rosé kann auf eine stilvolle Herkunft verweisen. Die Trauben für diesen herrlichen Wein stammen aus verschiedenen Weinbergen im Umland von Ungstein und Kallstadt. Dem Erdboden in dieser Region kommt eine ganz besondere Bedeutung zu, denn er ist stark von Kalk geprägt. Dieses natürliche Fundament verleiht den Trauben und somit auch dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter. Der vinophile Schaffensprozess für den Weingut am Nil Rosé findet während der sogenannten Maischegärung statt. Dieses Verfahren, bei dem der frische Saft abgezogen wird, geschieht in einem Edelstahltank. Nach dieser bedeutenden Phase der Weinherstellung erstrahlt der Rosé in vollem Glanz. Doch nicht nur die Herkunft und die Herstellung des Weingut am Nil Rosé sind entscheidend, auch sein Geschmack und seine Aromen sind bemerkenswert. Der Wein verströmt eine überaus ansprechende Nase mit einer aromatischen Palette, die sich aus Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Erdbeeren, Granatäpfeln, einem Hauch von Pfeffer, Pfingstrosen und Mandelblüten zusammensetzt. Am Gaumen zeigt sich der Wein ungemein saftig, von mittlerem Gewicht und mit einer angenehmen, animierenden Art. Er ist charmant und voller Frucht, dabei hervorragend ausbalanciert und mit einem langen, nachhaltigen Nachhall versehen. Dieser Weingut am Nil Rosé ist ein definitiv ein Gedicht für alle Weinliebhaber. Passt gut zu Aperitif,BBQ,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Antipasti,Garnelen oder Gambas vom Grill,Gefüllte Paprika
Preis: 9.89 € | Versand*: 5.95 €
-
Wann überschwemmt der Nil?
Der Nil überschwemmt normalerweise jedes Jahr zwischen Juni und September. Dies geschieht aufgrund des jährlichen Monsunregens in den äthiopischen Bergen, der den Fluss mit Wasser versorgt. Die Überschwemmungen sind entscheidend für die Landwirtschaft in Ägypten, da sie fruchtbares Schlamm mit sich bringen, der die Felder düngt. Die Bauern nutzen diese Zeit, um ihre Felder zu bewässern und anzupflanzen. Die Regulierung der Nilüberschwemmungen war auch ein wichtiger Aspekt der antiken ägyptischen Kultur und Technologie.
-
Was lebt im Nil?
Im Nil leben viele verschiedene Tierarten, darunter Nilkrokodile, Flusspferde, verschiedene Fischarten wie der Nilbarsch und Nilhecht sowie zahlreiche Wasservögel. Die Flusspferde und Krokodile sind wohl die bekanntesten Bewohner des Nils und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem des Flusses. Die Fische im Nil sind für viele Menschen eine wichtige Nahrungsquelle und werden auch kommerziell gefischt. Zudem gibt es im Nil auch verschiedene Wasserpflanzen und Algen, die einen wichtigen Bestandteil der Nahrungsgrundlage für die Tierwelt im Fluss darstellen. Insgesamt ist der Nil ein faszinierendes Ökosystem mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt.
-
Was bedeutet "Plattfuß am Nil"?
"Plattfuß am Nil" ist eine umgangssprachliche Redewendung, die sich auf eine Person bezieht, die keine Ahnung von etwas hat oder unwissend ist. Sie wird oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der keine Kenntnisse über eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Thema hat. Der Ausdruck stammt aus dem Film "Plattfuß am Nil" von 1980, in dem der Hauptcharakter ein unbeholfener und naiver Polizist ist.
-
Ist der Nil ein Süßwasserfluss?
Ja, der Nil ist ein Süßwasserfluss. Er ist der längste Fluss der Welt und fließt durch mehrere Länder in Nordostafrika, darunter Ägypten, Sudan, Äthiopien und Uganda. Der Nil ist lebenswichtig für die Menschen in der Region, da er Wasser für Bewässerung, Trinkwasser und Transport bereitstellt. Sein Wasser stammt hauptsächlich aus Regenfällen und Schmelzwasser aus den Bergen. Der Nil hat eine reiche Geschichte und spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung der antiken ägyptischen Zivilisation.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.